Sommer-Inlinecamp
Ihr könnt richtig gut skaten und seid sicher im Umgang mit den Inline-Skates!? Dann geht es in die Flämingstadt Jüterbog, wo euch eine Woche voller Sport und Abenteuer erwartet!
Die sportliche Kleidung, die Inline-Skates, den Helm sowie die Schutzausrüstung eingepackt und natürlich die Badehose nicht vergessen! Stundenlang könnt ihr mit uns fernab vom störenden Straßenverkehr über das „Black Ice“ der bekannten Flaeming-Skate düsen, unterwegs bei Sonnenschein ein erfrischendes Bad nehmen und die vielfältigen Angebote der Region genießen
Lernt den Ort kennen, an dem bereits Deutsche- und Europameister ihre Runden drehten – die Skate-Arena in Jüterbog. Auf dem Gelände der Sportstätte schlagen wir für sechs Nächte unsere Zelte zum Verweilen auf. Gerne könnt ihr eure eigene „Behausung“ mitbringen oder übernachtet in unseren Mehrpersonenzelten. Dusche und WC sowie ein Aufenthaltsraum befinden sich direkt an unserer Zeltwiese. Versorgt werdet ihr – wie es sich für echte Camper gehört – outdoor in einem großen Gemeinschaftszelt.
In der Arena warten tolle Herausforderungen auf euch – mit Vollspeed das 200-Meter-Oval rollen sowie den 500-Meter-Straßenkurs bezwingen. Erfahrene Lizenztrainer stehen euch mit Tipps, Tricks und individueller Unterstützung zur Seite, helfen beim Verfeinern eurer Technik und geben wertvolle Hinweise, wie ihr noch sicherer und geschickter auf den Rollen unterwegs seid. Eine Gruppeneinteilung nach Fitness- oder Speed-Skating bei allen Touren unterstützt das Erlebnis der gemeinsamen Fahrt zu den unterschiedlichen Programmpunkten. Inline-Uni-Hockey spielen oder Parcours fahren auf den weiten Flächen der State-Arena Jüterbog runden die Möglichkeiten vor Ort ab.
Wenn die Skates dann mal ruhen, findet ihr Entspannung bei Volleyball, Soccer, Tischtennis, Slackline oder Basteln. Ihr lernt neue Freunde kennen, erlebt Teamgeist und habt Spaß an der frischen Luft. Die Kombination aus Sport, Bewegung und Natur macht den Aufenthalt in der Flaeming-Skate-Region zu einem unvergesslichen Ferienerlebnis.
Bitte beachten Sie die Zahlungsmodalitäten (ARB Punkt 2.1)
Teil der Brandenburgischen Sportjugend.
Additional information
| Teilnehmerzahl | Mindesteilnehmer: 10 Personen bis 3 Wochen vor Reiseantritt (ARB Punkt 6. b), Maximalteilnehmerzahl: 30 |
|---|---|
| Reisedatum | 12. – 18.07.2026 |
| Verpflegung | Anreisetag: Abendessen, 5x Vollpension, Abreisetag: Frühstück |
| Reisezeitraum | Juli – August |
| Reiseleistungen | 7 Reisetage, 6 Übernachtungen in Zelten, 5x Vollpension, Anreisetag: Abendessen; Abreistag: Frühstück, geschulte Betreuer, Programm wie beschrieben, Skatekomplettausrüstung, Skate-Abendwanderung, Sport- und Spielmaterial, Reiseleistungen werden in deutscher Sprache erbracht, Unfall- und Haftpflichtversicherung |
| An-und Abreise | eigene selbständige An-und Abreise, Anreise: 16:00 – 18:00 Uhr; Abreise: 10:00 – 11:00 Uhr |
| Mobilität | Diese Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen dazu haben. |
| Pauschalreiserechte | Das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB finden Sie unter: “Allgemeine Reisebedingungen/Formblatt zur Unterrichtung über Ihre Rechte”. |
| Besonderheiten | Schlafsack und Luftmatratze / Isomatte bitte mitbringen. Wenn möglich, eigenes Zelt mitbringen. WICHTIG: Kenntnisse im Inlinebereich erforderlich! |
Bitte beachten Sie unsere aktuellen freien Plätze für die Basketballcamps in Wittenberge:
Reisecode 170-26 // 12. – 18.07.2026 // freie Plätze: >10 Plätze männlich; >10 Plätze weiblich





